Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher träufelt aus einer kleinen Pipette eine Flüssigkeit in ein Reagenzglas. Mehrere Reagenzgläser und ein Erlenmeyerkolben vorn rechts sind mit einer hellblauen, klaren Flüssigkeit gefüllt. Kopf und Schultern des Forschers sind nur unscharf im Hintergrund zu erkennen.

FEM-Praktikum und -Ausbildung

Wir bieten Schülern und Studenten der Veterinärmedizin die Möglichkeit, ein zwei bis vierwöchiges Praktikum in den FEM zu absolvieren. Dabei sollen tierpflegerische und tierärztliche Einblicke in den alltäglichen Ablauf in einer tierexperimentellen Haltung gewonnen werden.

Sie befinden sich hier:

Informationen zu Ausbildung und Praktikum

Tierpflege in Forschung und Klinik

Wenn Sie Fragen zur Ausbildung in der Tierpflege in Forschung und Klinik haben, melden Sie sich gern per E-Mail.

Praktikum in den FEM

Sie möchten gern ein Praktikum für Schüler oder Studenten der Veterinärmedizin in den FEM absolvieren? Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

- Motivationsschreiben inkl. Angabe eines Wunschzeitraumes
- Lebenslauf