
Die Forschungseinrichtungen für Experimentelle Medizin stellt sich vor
Sie befinden sich hier:
Über die FEM
Die FEM sind eine Zentraleinrichtung der Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Bereich der biomedizinischen Forschung, wenn Tiere zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt werden sollen. Zu den Aufgaben der FEM zählen die praktische Umsetzung des gesetzlich verankerten Tierschutzes durch fachtierärztliche Organisation, Beratung und Überwachung, die tierexperimentelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, Dienstleistungen für die Erstellung gentechnisch veränderter Tiermodelle und Durchführung großtierchirurgischer Eingriffe sowie der Betrieb der Versuchstierhaltungen für die Zucht und experimentelle Haltung von kleinen und großen Versuchstieren auf den Campi der Charité.
Durch die Zentralisierung dieser Ressourcen können eine leistungsfähige Infrastruktur und campusübergreifende Standards sichergestellt werden, auf deren Basis seit Jahren ein Standort nach ISO 9001:2015 zertifiziert ist. Ziel ist es, jederzeit eine tierschutzgerechte Unterbringung, Versorgung und Bereitstellung von Versuchstieren für die Durchführung qualifizierter biomedizinischer Forschung an der Charité nach international anerkannten Standards zu gewährleisten.
Auf den jeweiligen Campi finden sich zentrale experimentelle Standorte mit spezifischer Infrastruktur und Geräteausstattung je nach Forschungsschwerpunkt entsprechend dem Konzept der Fakultät mit spezialisierten „Core“- bzw. „Shared facilities“.
Der neue Hauptsitz der FEM befindet sich auf dem Campus Berlin Buch in der Robert-Rössle-Str. 10 im Haus C92.
Auf Grund des technischen Betriebsalters und der eingeschränkten Sanierbarkeit des alten Gebäudes in der Krahmerstr. wurde 2012 die Errichtung eines Ersatzbaus auf dem Campus Berlin Buch beschlossen. Der Neubau steht in enger Nachbarschaft und Kooperation mit dem Max-Delbrück-Zentrum. Neben baulichen und betrieblichen werden von diesem Schritt vor allem wissenschaftliche Synergien zwischen der Grundlagen- und klinischen Forschung erwartet.